FASTCAM Modell SA-Z
Die FASTCAM SA-Z bietet Wissenschaftlern, Forschern und Ingenieuren die Möglichkeit, hochauflösende digitale Bilder mit extrem hoher Geschwindigkeit aufzunehmen, um bisher unsichtbare Prozesse und Ereignisse zu sehen und zu verstehen. Mit der von Photron entwickelten CMOS-Bildsensortechnologie kombiniert die FASTCAM SA-Z hohe Aufzeichnungsraten mit hervorragender Lichtempfindlichkeit und exzellenter Bildqualität zu einer vielseitigen Ultra-Hochgeschwindigkeits-Digitalkamera.
Übersicht:
Die ultraschnelle FASTCAM SA-Z bietet eine Bildauflösung im Megapixelbereich bei Bildwechselfrequenzen von bis zu 21'000 Bildern pro Sekunde. Der hoch lichtempfindliche Bildsensor (monochrom ISO 50'000) mit 12-Bit-Dynamikbereich sorgt für ultimative Bildqualität. Die FASTCAM SA-Z bietet Bildraten von mehr als 2 Millionen Bildern pro Sekunde bei reduzierter Bildauflösung und Verschlusszeiten von nur 159 Nanosekunden (Exportbeschränkungen können gelten).
Ein innovatives Kameragehäuse, das die Heatpipe-Technologie nutzt, bietet ein thermisch stabiles und zuverlässiges Hochgeschwindigkeits-Bildgebungssystem, das sich für den Einsatz in den schwierigsten Umgebungen eignet. Die FASTCAM SA-Z ist als 12-Bit-Monochrom- oder 36-Bit-Farbversion mit Aufzeichnungsspeicheroptionen von 8 GB bis 128 GB erhältlich und bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten in einer Vielzahl von wissenschaftlichen und industriellen Anwendungen.
Zu den Standardfunktionen der FASTCAM SA-Z gehören ein mechanischer Verschluss, der eine Fernkalibrierung des Systems ermöglicht, eine Zweikanal-Gigabit-Ethernet-Schnittstelle für den schnellen Bilddownload sowie interne Speicherkartenlaufwerke, die den Bilddownload und die Speicherung auf kostengünstigen Wechselmedien ermöglichen. Das System verfügt außerdem über eine Speichersegmentierung, die es ermöglicht, in einer Speicherpartition aufzunehmen und gleichzeitig eine frühere Aufnahme herunterzuladen, sowie über die Möglichkeit, die Lüfter aus der Ferne abzuschalten, um Vibrationen bei Aufnahmen mit hoher Vergrößerung zu vermeiden.
Die FATSCAM SA-Z ist mit dem herausnehmbaren SSD-Laufwerk FAST Drive erhältlich, das eine Hochgeschwindigkeitsübertragung von Bilddaten vom Aufnahmespeicher der Kamera auf einen Wechseldatenträger ermöglicht.
Spezifikationen:
1-Megapixel CMOS Bildsensor:
1'024 x 1'024 Pixel bei 20'000 Bildern pro Sekunde
896 x 896 Pixel bei 25'000 Bildern pro Sekunde
768 x 512 Pixel bei 50'400 Bildern pro Sekunde
512 x 384 Pixel bei 87'500 Bildern pro Sekunde
512 x 256 Pixel bei 120'000 Bildern pro Sekunde
Maximale Bildrate:
224'000 Bildern pro Sekunde (FASTCAM SA-Z Typ 200K)
480'000 Bildern pro Sekunde (FASTCAM SA-Z Typ 480K)
2'100'000 Bildern pro Sekunde (FASTCAM SA-Z Typ 2100K)
Lichtempfindlichkeit der Spitzenklasse:
ISO 50'000 Monochrome
ISO 20'000 Farbe
Globale elektronische Verschlüsse:
1 ms bis 159 ns unabhängig von der Bildfrequenz (Submikrosekunden-Verschluss nur bei Typ 2'100K verfügbar, unterliegt der Exportkontrolle)
Dynamikbereich (ADC):
12-Bit-Monochrom, 36-Bit-Farbe
Interner Aufnahmespeicher:
8GB, 16GB, 32GB, 64GB, oder 128GB
Optionaler FASTDrive High Capacity Non-Volatile Data Storage:
1TB oder 2TB Hochgeschwindigkeits-Solid-State-Laufwerk
Schnelle Gigabit-Ethernet-Schnittstelle:
Duale Gigabit-Ethernet-Schnittstelle ermöglicht Hochgeschwindigkeits-Download von Bildern auf Standard-Notebooks/PCs
Flexible Frame-Synchronisation:
Die Bildfrequenz kann mit externen instabilen Frequenzen synchronisiert werden
Lüfter-Stopp-Funktion:
Ferngesteuertes Abschalten der Lüfter zur Vermeidung von Vibrationen bei Aufnahmen mit hohen Vergrößerungen